Ihr neutraler Ansatz für mehr Klarheit und Übersicht

Unsere Vorgehensweise basiert auf unabhängiger Analyse und persönlicher Beratung. Jeder Prozess startet mit dem Verstehen Ihrer Ziele und Bedingungen. Im nächsten Schritt erfolgt eine sachliche Auswertung des Status quo. Chancen, Risiken und Potenziale werden offen besprochen. Ziel ist die Stärkung Ihrer Entscheidungsfähigkeit auf Basis nachvollziehbarer Fakten.

Objektive Übersicht

Alle Einschätzungen bleiben neutral und unabhängig

Individuelle Betreuung

Jede Beratung orientiert sich an Ihrer Situation

Unabhängige Analyse mit persönlicher Betreuung

Unser erfahrenes Team

Kompetenz im Bereich Analyse und Beratung

Tobias Neumann

Tobias Neumann

Senior Analyst

Fokus Portfoliobewertung

Studium

M.Sc. Wirtschaftswissenschaften, Universität München

Langjährige Erfahrung in Portfoliobewertung und analytischer Gesprächsführung, dabei stets kundenfokussiert und zuverlässig.

Berufserfahrung

FinanzReview GmbH - Finanzanalyst
Beratungsdienst - Analytischer Experte

Fähigkeiten

Analyse Kommunikation Kundenfokus

Methoden

Marktanalyse Verfahren Individuelle Zielklärung

Zertifikate

Zertifikat Finanzanalyse
Weiterbildung Risikobewertung
Miriam Köhler

Miriam Köhler

Beraterin privat

Private Finanzbesprechung

Studium

Dipl.-Kauffrau Wirtschaft, Universität Hamburg

Beratungsstark und diskret bei Finanzthemen, dabei auf individuelle Lebenssituationen fachlich spezialisiert.

Berufserfahrung

Privatanalyse Team - Finanzberaterin
Kunden-Dialog AG - Projektleitung Beratung

Fähigkeiten

Empathie Struktur Analytik

Methoden

Situationsdiagnose Dialogorientierte Beratung

Zertifikate

Zertifikat Gesprächsführung
Fortbildung Analysekompetenz
Jens Brandt

Jens Brandt

Experte Bewertung

Bewertungsverfahren Portfolio

Studium

B.A. Betriebswirtschaft, Fachhochschule Stuttgart

Fachwissen in Bewertung bestehender Portfolios – lösungsorientiert und stets objektiv in der Einschätzung.

Berufserfahrung

Objektive Sicht GmbH - Review Experte
AnlageTeam Plus - Projektanalytiker

Fähigkeiten

Detailblick Objektivität Kommunikation

Methoden

Objektive Portfoliosicht Bewertungsdialog

Zertifikate

Qualifikation Risikoanalyse
Fachzertifikat Portfoliobewertung
Sabine Maurer

Sabine Maurer

Analystin Privatkund

Analyse Strukturierung

Studium

Master Finanzwissenschaften, Universität Frankfurt

Erfahren in Kundenprojekten, Analyse bestehender Strukturen und anschaulicher Risikodarstellung.

Berufserfahrung

PortfolioDialog - Analyse Spezialistin
Finanzblick AG - Kundenanalyse

Fähigkeiten

Analyse Kundenorientierung Präsentation

Methoden

Risiko-Ermittlung Kundenorientierte Auswertung

Zertifikate

Expertenzertifikat Analyse
Weiterbildung Risikobeurteilung

Ablauf Ihres Analyse-Termins

In vier Schritten zu fundierter Übersicht und informierter Entscheidungsgrundlage. Wir begleiten Sie diskret und objektiv.

1

Erstes Kennenlernen und Zielklärung

Sie schildern Ihre Vorstellungen, Hintergründe und individuellen Bedürfnisse. Gemeinsam definieren wir den Rahmen.

Das Erstgespräch schafft Offenheit und Sicherheit. Wir hören zu, erfassen relevante Informationen zu Ihren Wünschen, Ihren bisherigen Entscheidungen und Ihren Erwartungen an die Analyse. Es findet kein Produktverkauf statt, sondern ausschließlich ein Dialog, auf dessen Basis klar dokumentierte Ziele entstehen. Der Schutz Ihrer Privatsphäre und eine wertschätzende Atmosphäre stehen im Fokus. Ihre Zielvorstellungen bilden die Grundlage für die nächsten Schritte.

2

Analytische Bestandsaufnahme

Sachliche Auswertung Ihres aktuellen Portfolios mit objektivem Blick auf Chancen und Risiken.

Wir erheben und dokumentieren Ihre bestehenden Anlagemöglichkeiten, erfassen die Struktur und bewerten objektiv Chancen und potenzielle Risiken. Die Analyse ist dabei produktunabhängig und dient Ihrer besseren Übersicht. Unsere Kommunikation ist dabei transparent: Auftretende Fragen werden unmittelbar adressiert. Wir zeigen mögliche Zusammenhänge auf und benennen Potenziale sowie Herausforderungen Ihrer finanziellen Ausgangslage präzise.

3

Klarer Ausblick und Handlungsoptionen

Wir erläutern verständlich die Ergebnisse, mögliche Perspektiven und diskutieren Alternativen.

Wir besprechen mit Ihnen die Resultate der Analyse sowie die dafür relevanten Bewertungen. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über Chancen und Herausforderungen. Daraus leiten wir für Sie nachvollziehbare Handlungsoptionen ab, ohne ein konkretes Produkt oder bestimmte Richtung zu empfehlen. Ihr Wissen wird gestärkt, sodass Sie eigenverantwortlich über die nächsten Schritte entscheiden können. „Ergebnisse können variieren“ – jede Ausgangslage ist individuell.

4

Abschluss und persönliche Nachbesprechung

Im persönlichen Gespräch gehen wir nochmals auf offene Fragen und Ihre Entscheidungsbasis ein.

Ihr persönlicher Ansprechpartner fasst die wichtigsten Punkte zusammen, klärt eventuelle Rückfragen und reflektiert gemeinsam mit Ihnen die besprochenen Handlungsoptionen. Die Session wird dokumentiert, sodass Sie auch für spätere Entscheidungen darauf zurückgreifen können. Auf Wunsch kann ein weiteres Gespräch vereinbart werden, ohne jegliche Verpflichtung. Wir begleiten Sie bis zum Schluss als verlässlicher Diskussionspartner.

Unser Ansatz im Überblick

Eigenschaften Persönliche Analyse Objektive Bewertung Vertiefte Nachbesprechung
Individuelles Erstgespräch und Zielerfassung Inklusive Inklusive Inklusive
Detaillierte, produktunabhängige Analyse Vorhanden Vorhanden Vorhanden
Gemeinsame Besprechung von Ergebnissen und Optionen Im Fokus Im Fokus Im Fokus
Langfristige Ansprechpartnerbindung Optional Enthalten Enthalten